Telefon: 0049 (174) 6031377
31. Juli 2023
„Das grundlegende Wissen über Data Warehouse, Data Lake, Data Virtualization, Enterprise Data Fabric und Smart Data Fabric ist für Manager von großer Bedeutung, da diese Konzepte und Technologien einen direkten Einfluss auf die effektive Nutzung von Daten und die strategische Ausrichtung eines Unternehmens haben.“
sagt Claus Michael Sattler, Autor dieses Buches. Er beschreibt in diesem Buch die unterschiedlichen Technologien in so klarem Deutsch, dass jeder Leser diese auch ohne technische Kenntnisse gut und klar verstehen kann. Welche der folgenden fünf Datenarchitekturen für das Unternehmen gewählt werden soll, hängt von Anwendungsfall ab. Die Modifizierungskosten eines einmal implementierten Systems können die Einführungskosten um ein Vielfaches übersteigen. Daher ist die Wahl der richtigen Datenarchitektur von besonderer Bedeutung für den Unternehmen, den Manager und das Unternehmen.
Das grundsätzliche Verständnis von der Data Warehouse-Technologie ermöglicht Unternehmern und Managern, eine zentrale Dateninfrastruktur zu schaffen, die es ihnen ermöglicht, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu integrieren und zu analysieren. Dies fördert eine konsistente und umfassende Sicht auf die Geschäftsdaten, was wiederum bessere Entscheidungen und datengesteuerte Strategien ermöglicht.
Auch das Verständnis für die Technologie des Data Lakes spielt eine entscheidende Rolle für den Unternehmer und den Manager. Der Data Lake bietet eine flexible und skalierbare Plattform für die Speicherung großer Mengen von Rohdaten. Unternehmen können den Data Lake nutzen, um eine umfangreiche Datenbasis aufzubauen, die als Grundlage für zukünftige Analysen, maschinelles Lernen und fortschrittliche Datenverarbeitung dient.
Die Data Virtualization ist dann von großer Bedeutung, wenn der Zugriff auf Daten aus verschiedenen Quellen möglich sein muss, ohne dass diese physisch in einem zentralen Data Repository zusammengeführt werden müssen. Dies erleichtert den Unternehmern und Managern den Zugriff auf aktuellere Informationen und die Integration von Daten in verschiedene Systeme und Anwendungen.
Das Verständnis für eine Enterprise Data Fabric wird die kommenden Jahre so sehr beherrschen, wie seit den 1990er Jahren das Verständnis für das Data Warehouse. Eine Enterprise Data Fabric ist eine integrierte Plattform, die in Realzeit verschiedene Datenarchitekturen und Datentechnologien nahtlos zusammenführt. Dies ermöglicht es Unternehmern und Managern, einheitliche Datenzugriffslösungen und Integrationslösungen im Unternehmen zu implementieren, die den gesamten Datenlebenszyklus abdecken und gleichzeitig die Skalierbarkeit, Agilität und Sicherheit gewährleisten.
Schließlich ermöglicht das Verständnis von Smart Data Fabric Unternehmern und Managern den Einsatz von fortschrittlicher Analytik, maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz in Realzeit, um wertvolle Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen und innovative Geschäftsstrategien zu entwickeln. Smart Data Fabric ermöglicht eine automatisierte Datenverarbeitung, Datenanalyse und Dateninterpretation, was zu besseren, datenunterstützten Managemententscheidungen und erheblich schnelleren Reaktionszeiten in den jeweiligen Branchen und Märkten führen wird.
Insgesamt können Unternehmer und Manager, die das Wissen über diese unterschiedlichen Datenarchitekturen, Konzepte und Technologien besitzen, ihre Organisationen auf datengesteuerte Weise führen, effektivere Strategien entwickeln und so deutliche Wettbewerbsvorteile erzielen. Die Fähigkeit, Daten effizient zu sammeln, zu verwalten, sogar in Realzeit zu analysieren und dann unverzüglich für Managemententscheidungen zu nutzen, wird zu einem unverzichtbaren Erfolgsfaktor in der heutigen digitalen Geschäftswelt.
Claus Michael Sattler ist Berater, Interim-Manager, Buchautor, Keynote-Speaker und Hochschuldozent für die folgenden Themen:
Claus Michael Sattler dozierte als Lehrbeauftragter im Rahmen des internationalen EMBA-Studiengangs am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen sowie als Gastdozent am International Institute for Management Development (IMD) in Lausanne, Schweiz, und an der WHU – Otto Beisheim School of Management in
Vallendar, Deutschland.
Claus Michael Sattler
(Handwerksmeister / Betriebswirt)
Postfach 1142
28833 Weyhe
Deutschland
Telefon: 0049 (174) 6031377
E-Mail: cmsattler@cmsattler.de
Diese Internet-Seite ist keine kommerzielle Seite, sondern meiner persönliche Visitenkarte.
Telefon: 0049 (151) 28841087
E-Mail: rs@china-consulting-partner.com
Internet: https://www.china-consulting-partner.com
Telephone: 0049 (151) 28841087
email: rs@china-consulting-partner.com
internet: https://www.china-consulting-partner.com
Um den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf in der Regel auf männliche Bezeichnungen. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Einschränkungen, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind.